Anna und Anna plaudern (in russisch) über Frankfurt (Oder) und ihre Viadrina Universität. Sie klären ihre Mitstudenten und ihre russische Community über Land Stadt und Leute auf. Was muss beachtet werden, was passiert hier so, an Kultur und Sonstiges. Reinhören lohnt sich. Vol.01 Vol.02
Am 30.09.2019, einem fünften Montag, konnte man bei uns Bossa Nova-Klänge hören. Alles kann Bossa Nova sein, wenn man es richtig arrangiert. Heike und Uwe haben es bewiesen. Hier der Beweis
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2019 in Frankfurt (Oder) gab es den Vortrag vom Frankfurter Historiker Karl-Konrad Tschäpe In einem gemeinsamen Projekt haben die Volkshochschule Frankfurt (Oder), die Wichern-Diakonie und die Gedenk- und Dokumentationsstätte “Opfer politischer Gewaltherrschaft” eine Sammelausstellung erarbeitet, die in drei Themen gegliedert die verschiedenen Facetten der Euthanasie in Frankfurt (Oder) thematisiert. Veranstalter:
Proletarier aller Länder vereinigt euch Ü: Ein himmlisches Gespräch zwischen Dietrich Kittner und Karl Marx Die Sprache und das Lachen waren das Handwerkszeug des Hannoveraner Kabarettisten Dietrich Kittner (1935-2013). Vom Norddeutschen Rundfunk bis zur Frankfurter Rundschau und zurück wurde er als „einer der besten Solokabarettisten“ bezeichnet. Er kämpfte mit den Mitteln der Sprache – nicht
Am 12.10.2019 gibt es wieder einen Radioworkshop bei Radio Slubfurt. Jeder der erfahren möchte, wie und mit welchen Mitteln Radio gemacht werden kann, ist hier genau richtig. Wir reden über die Methoden der Moderation. Wir zeigen, wie mit wenig Mitteln Berichte und ganze Sendungen erstellt werden können. Jeder darf sich ausprobieren. Bei Interesse erklären wir