Hybrid Territories Einmal im Monat geht es mit dem Duo dijakritika hinaus in die weite Welt der elektronischen Musik. In hybriden Live-Improvisationen werden mithilfe von Synthesizern, Controllern, Drum Machines, Field Recordings und Schätzen aus der Plattenkiste Genre-Grenzen aufgelöst – jedes Set ein neugieriges Experiment ohne Hinterbühne, mal deep, mal euphorisch, fragil wie die Schönheit des Augenblicks.
Alles nur Einzelfälle? – Mohamed Amjahid über Polizeigewalt Tatort am Sonntag, Kriminalromane, Paw Patrol – unsere Popkultur ist voll von Polizeigeschichten, in denen die Beamt*innen fast immer für das Gute kämpfen. Polizeigewalt? Nicht in Deutschland! Doch die Realität ist keine Heldengeschichte, sondern sie erzählt von massiven Datenmissbräuchen durch Polizeibehörden, rechtsextremen Polizei-Chats und (tödlicher) Polizeigewalt, die
Liebe Radiocampfans, das diesjährige Radiocamp ist vom 28. Mai bis zum 01. Juni 2025, wie immer am wunderschönen Bodensee. Ab sofort könnt ihr euch hier dafür anmelden: https://radioca.mp/anmeldung/ Bis zum 21.04. gilt der “Early Bird”-Rabatt, danach kostet’s ein bisschen mehr. Deshalb: früh anmelden, das hilft uns auch besonders bei der Planung. Das diesjährige Programm findet
Habt Ihr auch schon mal dran gedacht in einer Fernsehserie mitzuspielen oder vielleicht als Compars*in Teil einer Menschenmenge in einem Film zu sein? An einem verkaufsoffenen Sonntag im Januar fand hier in Marzahn im Eastgate ein öffentliches Casting der UFA Filmbase statt. Gesucht wurden neue Talente für Vorabendserien wie z.B. alles was zählt, gute Zeiten,
Bundestagswahl 2025 Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, wurde der Bundestag gewählt, das Parlament von Deutschland. In dieser Sendung stellen wir Euch die Parteien vor, die gute Chancen haben, in den Bundestag einzuziehen. Außerdem haben wir uns angeschaut, welche Positionen die verschiedenen Parteien zum Thema Flucht und Migration haben. Diese Sendung ist auf deutsch und